Die ersten Teile meiner echten Figur habe ich gedruckt und ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis!
Die Größe
Da ich später noch viele Details mit klassischer Modelliermasse einarbeiten möchte habe ich mich dazu entschieden dem ganzen eine entsprechende Größe zu geben. Das macht es für mich etwas einfacher, da ich noch nicht soo viele Sachen in „echt“ modelliert habe.
Nun mal zu ein paar Maßen, das ganze soll cm x cm x cm groß werden. Mein Drucker bietet allerdings nicht so viel Bauraum, deshalb habe ich das Modell in insgesamt 9 Teile zerlegt. Alle Einzelteile habe ich mit einem konischen Vierkant versehen, damit ich die Einzelteile später einfacher zusammenkleben kann.
Hier sieht man alle Einzelteile die ich drucken werde.
Das Modell
Hier einige Bilder vom Druck des Kopfteiles, es ist für mich immer noch total faszinierend etwas was ich digital erstellt habe einfach auszudrucken. Zwischendurch stehe ich auch schon mal gern dabei und schaue dem Drucker beim Arbeiten zu. Dieser Druck hat übrigens ca. 7 Stunden gedauert.
Auf dem nächsten Bild habe ich schon mal 2 Teile zusammegeklebt, dies geht mit Heißkleber glaube ich ganz gut. Ich habe zumindest das Gefühl dass das Gedruckte Material etwas mit dem Kleber zusammenschmilzt. Ein Nachteil dea Heißklebers ist dass er etwas „Aufträgt“, es entsteht ein ca 0,5 mm großer Abstand zwischen den Teilen, da der Kleber auch etwas platz braucht. Aber in meinem Fall ist das nicht so tragisch.
Jetzt muss ich erst mal neues Material bestellen, solange werde ich dann den Feldsperling Bausatz fertig machen, aber in geklebter Variante. Schöne Grüße